Commander 101

Zucker-Süße Commander Decks Teil 2

Willkommen zurück, zu “Zuckersüße Commander Decks”, wo ich versuche zu zeigen, dass man auch Spaß haben kann, wenn seine Gegner*innen Spaß haben. Anfang der Woche ging es um den Commander und heute soll es um die 99 gehen. Denn auch wenn wir einen Commander haben, der von sich aus recht freundlich ist heißt das noch […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Commander 101

Zuckersüße Commander Decks Teil 1

Commander is for fun. Ich glaube, dass ich mittlerweile der vierte oder fünfte Text, den ich mit diesem Satz beginne. Doch es kann meiner Meinung nach auch nicht oft genug gesagt werden. Das ganze Format ist so großartig, weil es dabei nicht primär um den Sieg geht, sondern darum Spaß zu haben. Ich habe vor […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Commander 101

Salty durch die Game Night

Commander ist ein Format in dem in der Regel vier Spieler*innen sich darauf geeinigt haben ein Spiel zu Spielen. Die meisten machen das mit ihren Freunden oder über Spelltable, andere in der Zeit vor Corona bei Friday Night Magic in ihren LGS’s (Local Game Store). Wenn man mit Freunden spielt ist es meist kein allzu […]

Ein Kommentar Weiterlesen
Commander 101

Tutoren in Commander

Ich folge auf Instagram MTG_Commander_DE, der sehr starke Commander Decks baut. Er spielt in seinem Deck S-Tier-Commander und sehr viele Tutoren und wir sind häufiger darüber ins Gespräch gekommen. Er baut seine Deck bewusst sehr stark, weil das dem Powerlevel seiner Playgroup entspricht und ein starkes Commander Deck schließt nun mal eine Menge Tutoren mit […]

4 Kommentare Weiterlesen
Commander 101

Der erste Commander

Wenn man sein erstes Commander Deck baut muss man sich zwangsläufig irgendwann die Frage stellen: Wer ist mein Commander? Wann diese Frage kommt, hängt allerdings sehr stark davon ab, wie man sein Deck baut. Ich persönlich starte sehr häufig mit meinem Commander. Das heißt ich sehe eine coole legendäre Kreatur und fange langsam an, ein […]

Ein Kommentar Weiterlesen
Commander 101

Color Identity

Commander ist ein Singleton Format. Das bedeutet, es darf jede Karte (abgesehen von Basic Lands) nur ein einziges Mal vorkommen. Doch das ist nicht das einzige, was Commander von allen anderen Magic the Gathering Formaten unterscheidet. In Commander gibt es auch eine so genannte Color Identity. Damit ist gemeint, dass man nur Karten in seinem […]

8 Kommentare Weiterlesen
Commander 101

Deck Bau Ressourcen

Ein Commander Deck zu bauen kann eine ziemlich überwältigende Aufgabe sein. Magic the Gathering gibt es seit 1993 und seit dem werden Karten gedruckt. Für Commander macht es den Pool aus dem man schöpfen kann sehr groß und ziemlich unübersichtlich. Doch man ist nicht alleine bei dieser enormen Aufgabe. Es gibt verschiedene Seiten im Internet, […]

Ein Kommentar Weiterlesen
Commander 101

Top “3 Mana” Mana Rocks

Commander wird immer schneller. Das ist ein Satz, den man recht häufig hört, wenn man sich auf den einschlägigen Seiten des Internets bewegt. The Command Zone haben vor nicht allzu langer Zeit ein Video an das Commander Designe Team veröffentlicht, in dem sie auf ein paar Dinge aufmerksam machen. Schaut das Video an, es ist […]

Ein Kommentar Weiterlesen
Commander 101

Wie baue ich mein erstes Commander-Deck?

Das hier ist die erste Version meiner Deckbau Empfehlungen. Wer die aktuelle Version lesen möchte, schaut einfach hier rein 🙂 Leute, die sich schon ein wenig mehr auf meinem Blog rumgetrieben haben, wissen, dass ich meine Deck Techs in sechs Kategorien aufteile. Der Grund ist einfach der, dass man so einen Überblick bekommt. Was ist […]

3 Kommentare Weiterlesen
Commander 101

Die Grundlagen: RC & CAG

Commander is for fun. Das ist der erste Satz im “The Philosophy of Commander” Artikel auf der offiziellen Commander Rules Committee (RC) Website. In diesem Satz steckt eine Menge Wahrheit, aber natürlich ist damit nicht alles gesagt, was Commander als Format ausmacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass grade neue Spieler*innen nicht wissen, was es […]

Ein Kommentar Weiterlesen